Hofheimer Wohnungsbau GmbH
Hofheimer Wohnungsbau GmbH
Telefon Schließen

Rufen Sie uns an

06192 9953-50

Übersicht Ihrer Ansprechpartner bei der HWB

 

Das HWB-Team ist für Sie da:

ÖFFNUNGSZEITEN
Montag 09.00 – 17.00 Uhr
Dienstag 09.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch 10.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag 08.00 – 16.00 Uhr
Freitag 09.00 – 12.00 Uhr
Kontakt Schließen

SCHREIBEN SIE UNS

POSTANSCHRIFT

Hofheimer Wohnungsbau GmbH
Postfach 13 49
65703 Hofheim / Ts.

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

info@hwb-hofheim.de

Vor Ort Schließen

Vor Ort für Sie da

Hofheimer Wohnungsbau GmbH
Elisabethenstraße 1
65719 Hofheim

Karte
ANFAHRT

Anreise mit dem PKW
Öffentliche Verkehrsmittel

Die HWB

Pressemitteilung


Archiv

02.06.2025Sieger des 8. HWB-Schülermalwettbewerb Langenhain: Telefonzelle, Haus der Andacht, Skyline und Feuerwehr

„Wohnen und Leben in Langenhain“ – unter diesem Motto haben sich die Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Busch-Schule dem Malwettbewerb der Hofheimer Wohnungsbau GmbH (HWB) in Hofheims höchst gelegenen Stadtteil gewidmet. Es war die 8. Ausgabe des Schülermalwettbewerbs, der wieder vier besondere Gewinner-Kunstwerke hervorgebracht hat. Gewonnen haben Emma Bendler (Klasse 1b), Sophia Thul (Klasse 2c), Lillie Sophie Pfirrmann (Klasse 3a) und Emma Helene Hofmann (Klasse 4a).

Die vier Motive werden in den kommenden zwei Jahren die Hausfassade des HWB-Gebäudes an der Oranienstraße am Ortseingang Langenhain schmücken. Der Vorsitzende der HWB-Geschäftsführung Norman Diehl und Andrea Barz von der HWB-Geschäftsleitung, ehrten die Gewinnerinnen in der Aula der Schule. Sie erhielten von der HWB ein Geschenk. Seit 2006 zieren Kunstwerke von Schülerinnen und Schülern der Wilhelm Busch Schule Hausfassade am Ortseingang.

„Die Bilder geben immer eine bunte Perspektive auf Langenhain und erfreuen viele Menschen, die in den Ort einfahren“, sagte Norman Diehl, Vorsitzender der HWB-Geschäftsführung, und ergänzte: „Nach dem Bilderwechsel dürfen die Kinder das überdimensional große Fassadenbild ihres Kunstwerks als Erinnerung behalten.“ Ab dem Sommer 2025 wird das Bild von Emma Helene Hofmann die Fassade zieren. Im halbjährlichen Wechsel folgen die Kunstwerke von Lillie Sophie Pfirrmann, Sophia Thul und zum Schluss das Bild von Emma Bendler im Februar 2027.

Am diesjährigen Wettbewerb haben sich alle Schülerinnen und Schüler der ersten bis vierten Klassen der Wilhelm-Busch-Schule beteiligt. Das sind 201 Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren. Stefanie Merkator, Lehrerin für den Fachbereich Kunst, hat den Wettbewerb in den letzten Wochen organisiert. Er war ein Projekt im regulären Kunstunterricht. Die Kinder konnten die Materialien für ihre Kunstwerke frei wählen.

Anschließend sichtete Mitte Mai eine vierköpfige Jury die Kunstwerke und kürte pro Klassenstufe ein Siegerbild. Zur Jury gehörten Schulleiterin Susanne Dudel, Kunstlehrerin Stefanie Merkator, Schulelternbeirätin Elke Ay sowie Haluk Kaya vom Sozialen Management der HWB. Als Dankeschön für die Organisation des Wettbewerbs überreichte Norman Diehl der Schulleiterin am Ende der Preisverleihung einen Scheck in Höhe von 350 Euro für den Förderverein der Schule.

250602 PM Malwettbewerb siegerehrung 2025 foto hwb
Foto: von links Norman Diehl, Vorsitzender der HWB-Geschäftsführung, Andrea Barz von der HWB-Geschäftsleitung, Schulleiterin Susanne Dudel, Stefan Krupp vom Sozialen Management der HWB, Schulelternbeirätin Elke Ay, die Leiterin des Fachbereichs Kunst Stefanie Merkator und Haluk Kaya vom Sozialen Management der HWB. Vorne die Schülerinnen Emma Helene Hofmann, Lillie Sophie Pfirrmann, Sophia Thul und Emma Bendler.

 

Ansprechpartner für die Presse

Magistrat der Stadt Hofheim am Taunus
Jonathan Vorrath, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 06192/ 202 - 368, Telefax: 06192/ 202 - 5368
E-Mail: presse@hwb-hofheim.de

 

Download

Pressemitteilung - Sieger des 8. HWB-Schülermalwettbewerb Langnehain: Telefonzelle, Haus der Andacht, Skyline und Feuerwehr

Nach oben