
Am Forsthaus
Energetische Sanierung
Eckdaten zur energetischen Sanierung eines Wohnhauses
Standort: |
Am Forsthaus 13-15, Hofheim-Marxheim |
Sanierungsbeginn: |
Frühjahr 2022 |
Geplante Fertigstellung: |
Ende 2022 |
Projektkosten: |
ca. 2,0 Mio. € |
Förderung: |
KfW Effizienzhaus 55 EE |
Anzahl Wohneinheiten: |
12 |
Wohnformen: |
Mietwohnungen |
Projektinformationen
Seit März 2022 steht die Sanierung der Mehrfamilienhäuser in der beliebten Wohngegend in Hofheim-Marxheim, Am Forsthaus 13 und 15, an. Die Häuser stammen aus den 1960er-Jahren und haben insgesamt zwölf Wohneinheiten. Dabei ist geplant den Standard KfW Effizienzhaus 55 EE herzustellen und somit durch weniger Heizenergie weniger CO2- Ausstoß zu produzieren. Ein wichtiger Schritt zur Erreichung unserer Nachhaltigkeitsziele.
Die Arbeiten werden so koordiniert, dass die Mieter während der Sanierungsmaßnahmen in Ihren Wohnungen wohnen bleiben können, worüber die langjährigen Mieterinnen und Mieter sehr froh sind. Bis Ende nächsten Jahres sollen nach aktuellem Planungsstand die Arbeiten abgeschlossen sein.
Neben der Dämmung werden u. a. auch die Fenster, Eingangstüren, Treppenhäuser, Heizung und Bäder erneuert. Ein wichtiger Baustein für viele Bewohnerinnen und Bewohner werden sicher auch die neuen, deutlich größeren Balkone sein.
Die Mieterinnen und Mieter sind durch Gespräche, einen Infoabend und Schreiben kommunikativ eng in die anstehende Maßnahme eingebunden und hatten Anfang März Gelegenheit, während einer Container-Aktion der HWB mit Kaffee und Kuchen Sperrmüll loszuwerden und Lagerflächen zu entrümpeln und konnten dabei bei Bedarf auf tatkräftiger Unterstützung von Mitarbeitern des HWB-Teams zurückgreifen.
Pressemitteilungen
Sanierung am Forsthaus: Bereits jetzt weniger Heizen nötig
Sanierung Am Forsthaus: Dämmung wird angebracht
Sanierung Am Forsthaus: Viel Komfort durch neue Bäder
HWB startet Sanierung von Gebäude am Forsthaus
HWB investiert in Bestand: Sanierung Gebäude Am Forsthaus