
Sportplatzstraße 7
Energetische Sanierung
Eckdaten zum Neubau
Standort: |
Sportplatzstraße 7, Hofheim Langenhain |
Sanierungsbeginn: |
Spätsommer 2025 |
Geplante Fertigstellung: |
Frühjahr 2026 |
Projektkosten: |
ca. 0,9 Mio EUR |
Förderung: |
KfW EH 70 EE |
Anzahl Wohneinheiten: |
6 Wohneinheiten |
Wohnformen: |
Mietwohnungen |
Projektinformationen
Ab Spätsommer 2025 steht die Sanierung des Mehrfamilienhauses in Langenhain, in der Sportplatzstraße 7 an. Das Gebäude von Anfang der 70er Jahren mit sechs Wohneinheiten soll als KfW EH 70 EE saniert werden.
Hierbei werden u. a. die Außenwände und das Dach gedämmt, die Fenster und Türen getauscht, aber auch eine neue Heizungsanlage ohne fossile Brennstoffe und eine dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung eingebaut. Hierdurch wird merklich weniger Heizenergie benötigt und somit der CO₂-Ausstoß deutlich gesenkt, dies ist ein wichtiger Schritt zum Erreichen der Nachhaltigkeitsziele.
Die Arbeiten werden so koordiniert, dass die Mieter während der Sanierungsmaßnahmen in Ihren Wohnungen wohnen bleiben können, worüber vor allem die langjährigen Mieterinnen und Mieter sehr froh sind. Bis Frühjahr nächsten Jahres sollen nach aktuellem Planungsstand die Arbeiten abgeschlossen sein, sodass die Mieterinnen und Mieter den Sommer dann auf ihren neuen und deutlich größeren Balkonen genießen können.
Im Zuge der Planung und Umsetzung wurden und werden die Bewohner in Einzelgesprächen, Informationsveranstaltungen und Schreiben kommunikativ eng eingebunden. Auch die bereits bei bereits realisierten Sanierungen sich bewährte Containeraktion der HWB, bei der die Mieterinnen und Mieter die Möglichkeit haben mit Unterstützung der HWB ihre Lagerfläche zu entrümpeln und Sperrmüll zu entsorgen, soll vor dem Start der Maßnahme stattfinden.
Pressemitteilungen
Pressemitteilung - HWB saniert Bestandsgebäude in der Sportplatzstraße