
Die HWB
Pressemitteilung
Archiv
07.10.2025Nahversorgung für Langenhain und Lorsbach: Rewe und HWB planen Standorte in den Stadtteilen
Die Hofheimer Stadtteile Langenhain und Lorsbach bekommen eine Lebensmittelversorgung. Die Hofheimer Wohnungsbau GmbH (HWB) hat mit der Rewe Markt GmbH entsprechende Verträge geschlossen. Auf der Münchener Immobilienmesse Expo Real einigten sich die Unternehmen auf diese Lösung für die beiden Stadtteile. In Langenhain soll am Paulinenweg am Ortsausgang in Richtung Hofheim ein Lebensmittelmarkt entstehen. In Lorsbach baut Rewe im Erdgeschoss der Neuen Ortsmitte Räumlichkeiten zur Verkaufsfläche aus. Beide Standorte sollen das übliche Food- und Non-Food-Sortiment inklusive Getränkemarkt führen. In Langenhain besteht zusätzlich noch die Option, dass ein Bäcker hinzukommt. Die Verträge wurden über 15 Jahre in Langenhain und drei Jahre in Lorsbach geschlossen.
„Das ist ein großer Wurf für die beiden Stadtteile und wir sind sehr froh, dass wir mit Rewe einen Partner gefunden haben, der unsere Vision für die Lebensmittelversorgung in Langenhain und Lorsbach teilt“, sagt Bürgermeister und HWB-Aufsichtsratsvorsitzender Wilhelm Schultze. Er dankte seinem Vorgänger Christian Vogt für dessen Engagement bei der Vorbereitung dieser langfristigen Lösung.
„Die langfristige Perspektive ist eine gute Nachricht für alle Bürgerinnen und Bürger in den beiden Stadtteilen. Die geplanten Märkte steigern die Attraktivität unserer Stadt als Wohnort noch weiter und darüber sind wir sehr froh“, sagt Erster Stadtrat Daniel Philipp.
„Wir freuen uns, nun eine Lösung für die Nahversorgung in Lorsbach und Langenhain gefunden zu haben. Ziel ist es, noch in diesem Jahr ein Architekturbüro sowie ein Stadtplanungsbüro für den Standort in Langenhain zu beauftragen“, sagt der Vorsitzende der HWB-Geschäftsführung Norman Diehl. In Lorsbach soll der Innenausbau der Räumlichkeiten ebenfalls noch in diesem Jahr starten.
„Wir danken dem vorherigen Bürgermeister Christian Vogt, dem neuen Bürgermeister Wilhelm Schultze und dem Geschäftsführer der HWB Norman Diehl und seinem Team und freuen uns über die weitere Zusammenarbeit. Wir sind davon überzeugt, in der Hofheimer Wohnungsbau GmbH einen starken Partner gefunden zu haben. Gemeinsam möchten wir die Nahversorgung in Langenhain und Lorsbach weiterentwickeln und den Anwohnerinnen und Anwohnern eine breite Auswahl an Produkten bieten. Mit der Unterstützung der Stadtplanung und den Architekten streben wir eine zeitnahe Umsetzung an“, sagt Monira Badaoui von der Rewe Markt GmbH.
Für einen Lebensmittelmarkt an genannter Stelle in Langenhain gibt es einen Aufstellungsbeschluss der Hofheimer Stadtverordnetenversammlung aus dem Jahr 2023. Dieser sieht die Errichtung von Wohngebäuden mit einem Lebensmittelmarkt vor. Dafür wäre ein Zielabweichungsverfahren aufgrund des Abstands von Wohnbebauung zur nahen Hochspannungsleitung notwendig. Um den Bau des Marktes zu beschleunigen, ist das Ziel, einen alternativen Bebauungsplan für einen Markt ohne Wohnbebauung zu erarbeiten. Hierfür ist kein Zielabweichungsverfahren erforderlich.
Foto: von links Mark Haubrich (HWB), Stadtrat Bernhard Köppler, Vorsitzender der HWB-Geschäftsführung Norman Diehl, Bürgermeister und HWB-Aufsichtsratsvorsitzender Wilhelm Schultze, Erster Stadtrat Daniel Philipp, Monira Badaoui (Rewe Markt GmbH) und Tim Wagenbach (Rewe Markt GmbH) am Stand der Rewe Gruppe auf der Expo Real in München.
Ansprechpartner für die Presse
Magistrat der Stadt Hofheim am Taunus
Jonathan Vorrath, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 06192/ 202 - 368, Telefax: 06192/ 202 - 5368
E-Mail: presse@hwb-hofheim.de