Die HWB
Aktuelles
Archiv
Ausschüsse befürworten Programm "Soziale Stadt"
Hofheimer Zeitung vom 14.12.2004
Okay der Stadtverordnetenversammlung auch zu erwarten
HOFHEIM (mwo) - Am Mittwoch, 15. Dezember, tagt das Hofheimer Stadtparlament ab 18.30 Uhr im Kreistagssitzungssaal des Kreishauses. Dabei dürfte neben dem Pflegeheim auf dem Bauhofgelände in der Lorsbacher Straße auch die Aufnahme in das Bundes- und Länderprogramm "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt" eins der Schwerpunktthemen sein. Sowohl der Jugend- und Sozialausschuss wie der Haupt- und Finanzausschuss haben letzte Woche bereits auf einen gemeinsamen Antrag von FWG, GOHL, FDP und BfH einstimmig die Empfehlung ausgesprochen, dass die Aufnahme in das Programm beantragt wird.
Dabei hatte es in den letzten Ausschuss-Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung im November - als man auch eine Vertreterin der Stadt Hattersheim eingeladen hatte, die über die bereits bestehenden Erfahrungen mit dem Bund-Länder-Förderprogramm "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt" berichtete - noch so ausgesehen, als es um die Beantragung eher schlecht bestellt sei. Dabei hatten sich selbst in den Reihen der SPD und der GOHL Befürchtungen gemehrt, dass damit das geplante Fichtezentrum im Hofheimer Norden stigmatisiert werden könnte.
Allerdings wird der Antrag nicht mehr in diesem Jahr gestellt werden wie ursprünglich gewünscht, sondern erst Anfang 2005.
Denn wie Bürgermeisterin Gisela Stang erklärte, seien bereits andere Kommunen auf der Warteliste. Hofheim werde demnach nicht mehr im kommenden Jahr in das Programm kommen, weil die Anträge nach Dringlichkeit geordnet würden beim Hessischen Sozialministerium, das sich zudem jeweils vor Ort ein Bild machen werde. Außerdem stellte die Bürgermeisterin am Dienstag auch noch einmal ganz deutlich klar, dass sich das Programm nicht nur auf das geplante Fichtezentrum der Hofheimer Wohnungsbau Gesellschaft (HWB) im Norden beziehen werde.
Im Zusammenhang mit dem Fichtezentrum hatte am Dienstagabend die GOHL im Sozialausschuss gefordert, dass der permanente Fehlbedarf im Hofheimer Norden an Kindergartenplätzen noch mit einer zusätzlichen Kindertagesstätte gedeckt werden soll. Auch wenn es in Hofheim-Süd Überkapazitäten gäbe, sei diese zusätzliche KiTa zum einen wichtig im Rahmen der Stadtentwicklung und auch ein Standortfaktor für junge Familien.