Die HWB
Aktuelles
Archiv
Spiel- und Straßenfest
Hofheimer Zeitung vom 26.08.2011
"Viele Kulturen - ein Hofheim" in Hofheim Nord
HOFHEIM (mag) - Bereits zum elften Mal findet am Sonntag, 4. September, in Hofheim Nord von 12 bis 18 Uhr auf dem Spielplatz und Park zwischen Hermann-Friesen Straße und Fichtestraße das internationale Spiel- und Straßenfest mit Kulturprogramm "Viele Kulturen, ein Hofheim" statt. Veranstaltet wird dieses beliebte Fest mit Musik, Vorführungen, Essen, Trinken und gemütlichem Beisammensein von der Arbeitsgemeinschaft "WiN, Wir in Nord" in Kooperation mit der Stadt Hofheim.
Dieses Fest ist eine gute Gelegenheit Nachbarn oder andere Hofheimer in heiterer, unbeschwerter Stimmung kennen zu lernen.
Anliegen der Gruppe "WiN" ist es, den Stadtteil auch bei den übrigen Bewohnern Hofheims bekannt zu machen und zu zeigen, dass es sich auf der grünen Wiese in Hofheim Nord bestens feiern lässt.
Ein ansprechendes Bühnenprogramm wird die Besucher des Festes "Viele Kulturen - ein Hofheim" begeistern. Neben abwechselungsreichen Darbietungen der Kinder des TV 1860, der Musikschule Hofheim, der Tanzsportabteilung des TV Lorsbach, Melin, die thailändische Tänze zeigt, dem Tanzstudio "Emotion" werden verschiedene Folklore-Guppen das Fest musikalisch bereichern. Der TV 1860 wird eine große Airtrackbahn (großes Hüpfkissen 15 Meter lang und 2,50 Meter breit) aufbauen. Das Spielmobil der Stadt Hofheim "Tummelkiste" wird mit Hüpfschlange und seinen vielfältigen Fahr- und Spielgeräten dabei sein.
Auch in diesem Jahr wieder dabei: Die Gruppo Folkloristico Italiano, unter der Leitung von Giovanni Barone, wird für beste Stimmung bei den Festbesuchern garantieren.
Zum vierten Mal wird bei dem Fest ein Kinderflohmarkt stattfinden. Eingeladen sind alle Kinder bis 14 Jahren. Spielsachen, Bücher und alles, was nicht mehr gebraucht wird, kann an diesem Tag auf mitgebrachten Decken und Plastikfolien verkauft werden. Kinder, die mitmachen möchten, müssen sich bei Herrn Rosenblath anmelden, unter der Telefon-Nummer (0151) 15577141 oder per mail: lager@hwb-hofheim.de
Auch in diesem Jahr findet die bei Jung und Alt sehr beliebte Fragebogenrallye wieder statt. Die Hofheimer Lokale Agenda 21, das Kreisjugendamt und Familie Paul aus Hofheim Nord ließen sich bereits zum neunten Mal die verschiedensten Fragen zum Fest, zu Hofheim und den Themen Sport, Politik und Allgemeinwissen einfallen. Es gilt mitzurätseln und gemeinsam die Fragen zu knacken. Zu gewinnen gibt es kleine Preise, die unter anderem von Hofheimer Geschäften, vom Ausländerbeirat und der Lokalen Agenda 21 gestiftet werden. Die Gewinner werden gegen 17.30 Uhr auf der Bühne bekannt gegeben.
Neben dem Stand der Hofheimer Wohnungsgesellschaft werden das Zentrum für Jugendberatung- und Suchthilfe des Main-Taunus-Kreises, das Sozialbüro des MTK, das Ausländerbeirat, der SV09, die Hofheimer Tafel, die Bahai und viele andere mit Ständen vor Ort sein. Neben einem bunten Unterhaltungsangebot ist auch für das leibliche Wohl durch ein abwechselungsreiches Speise- und Getränkeangebot gesorgt. Die Johannesgemeinde und St. Peter und Paul organisieren in Zusammenarbeit den Verkauf von selbstgemachtem Kuchen und Kaffee. Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen. Der gesamte Erlös kommt der Arbeit AG "WiN" zugute.